Die Homepage des Fördervereines der Unesco Projekt Schule Weiche

 

LeTaBe

Vier Tage war das Team von LeTaBe an der Schule. Unglaublich, was sie mit den Kindern erreicht haben. Die Schüler kamen am ersten Tag zur Schule, und dachten zum Teil skeptisch: ich soll tanzen. Das kann ich gar nicht und will ich gar nicht. Schon nach dem ersten Tag kamen die Kinder nach Hause, mit begeisterten Blick und der Aussage "es ist toll". Am Donnerstag war es soweit: mit Aufregung und Stolz kamen die Schüler mit ihren Lehrern und dem Team von LeTaBe in die Turnhalle (2 Veranstaltungen mit je 5 Klassen von 1 bis 4te, da es draußen hagelte und stürmte). Die Musik ging an und mit einer Faszination schaute das Publikum zu, wie unter dem Motto "ich bin du und wir sind wir" zu angesagter Musik eine Choreographie von jeder Klasse und auch alle gemeinsam gezeigt wurde. Die Energie und Freude war in der ganzen Turnhalle zu spüren. Stellen sie sich über 120 Kinder vor, die je Klasse eine T Shirt Farbe haben, und gemeinsam klassenübergreifend fließend die Bewegungen durch die Reihen gehen lassen. Und zum Schluss wurde mit dem Lied ein Hoch auf uns die Turnhalle regelrecht "abgerissen" durch die unbändige Freude und dem stolzen Blick eines Jeden (auch der Zuschauer). Die Kinder haben durch das gemeinsame Erarbeiten sowie mit Übungen, wie zeige ich einem Anderem mein Respekt, wie kann ich mit dem Rücken zu einer Gruppe stehen, und sie machen vertrauensvoll meine Bewegungen nach? 
Die Zuschauer wurden mit Übungen und Tanzbewegungen mit eingebunden. Es war alles sehr interaktiv.

Aufgrund des Datenschutzes gibt es zu der Vorstellung keine Fotos und Videos.

Vor und nach den Vorstellungen stellten wir als Förderverein im Klassenraum Getränke und Essen zur Verfügung. Die Einnahmen gehen in das nächste Projekt. Es ist viel über geblieben, sodass am Freitag jede Klasse ein Buffet bereitgestellt bekommen hat. Der Förderverein hat das Essen gespendet.

Wir danken allen Beteiligten.


Noch weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Hompage der:

Unesco-Projekt-Schule Weiche



In 2025 werden weitere Veranstaltungen stattfinden

- 19.06.2025 geht es für einige Klassen zu 6k United


Ziggy zeigt Zähne - gegen sexuelle Gewalt

Präventionsangebot für Grundschulen  

Das Präventionsangebot gegen sexuelle Gewalt "Ziggy zeigt Zähne" wurde speziell für Kinder im Grundschulalter entwickelt.  

Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse und ihre wichtigsten Bezugspersonen: Eltern, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte.  

Schwerpunkte des Angebots  

  • dreitägige Präventionseinheiten für die Schüler*innnen
  • eine Fortbildung für Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Schulleitung
  • einen Informationsabend für Eltern 

Weitere Informationen über das Projekt findet ihr hier


Einschulungscafe 04.09.2024

An dem Mittwoch war es wieder soweit, die Einschulung der neuen Erstklässler hat stattgefunden. Alle Familienmitglieder waren eingeladen, sodass die Pausen für einen regen Austausch untereinander auf dem Schulhof stattgefunden hat. Da darf natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Vielen Dank an die vielen leckeren Kuchen- und Snackspenden. Alle Einnahmen sind kamen dem Förderverein zu und somit den Kindern. 


Leseclub "Kultur macht stark, Bündnisse für Bildung"


Gegründet wurde der Leseclub von der Schulsozialarbeiterin Jenny Konjer und der schulischen Assistenz Maria-Luise Sander an der UNESCO-Projekt-Schule Weiche.

Die Förderung des Bündnis "Kultur macht stark, Bündnis für Bildung" macht dies möglich. 

Die Kinder können so in einem extra Raum mit einer sehr guten Ausstattung in die Welt der Fantasie eintauchen. Die Lesepaten sind regelmäßig da, um mit den Kindern zu lesen und zu spielen.